Â
Romantisches Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
Beim   traditionellen   Adventskonzert   der SingAkademie Niedersachsen am   zweiten   Advent   steht   das „Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saëns auf dem Programm. Sängerinnen und Sänger, die bei den Konzerten in Bornhausen und im Kloster Mariensee mitwirken möchten, können sich jetzt noch anmelden. Mit einem Intensivwochenende am 17. und 18. November bereitet die Singakademie den Chor vor.
Die SingAkademie Niedersachsen ist ein Projektchor, dessen Mitglieder aus ganz Norddeutschland kommen. Das „Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saëns eignet sich besonders gut für den Neueinstieg, da es verhältnismäßig leicht zu lernen und von vielen Chorleuten auch schon gesungen worden ist.
Der spätromantische französische Komponist hat das Werk in jungen Jahren unter dem Eindruck seiner Bach-Studien geschrieben. Es ist in seiner klangschönen und eingehenden   Melodik   eine   der   beliebtesten   Alternativen   zu   Bachs Weihnachtsoratorium geworden. Mit seiner ungewöhnlichen Besetzung weckt es stets die Aufmerksamkeit des Publikums: fünf SolistInnen, Harfe, Orgel, Streicher und Chor.
Das Intensivwochenende findet am 17. und 18. November im Leestersaal der Musikschule Hildesheim statt. Geprobt wird am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Fachkundige Stimmbildung und konzentrierte Probearbeit gehören zum Ablauf des Wochenendes. Die Kosten betragen für Mitglieder 30 Euro, für Nichtmitglieder 40 Euro. Jugendliche, Auszubildende und Studierende nehmen kostenfrei teil.
Am Samstag, den 8. Dezember wird das Oratorium um 20 Uhr in der St.-Catharina-Kirche in Seesen-Bornhausen erstmals aufgeführt. Das Konzert am Sonntag, 9. Dezember, in der Klosterkirche Mariensee beginnt traditionell um 17 Uhr.
Interessierte können sich für das Adventskonzert
Â
per E-Mail anmelden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
oder brieflich bei Christina Boosmann, Ohlhofbreite 7, 38642 Goslar.
Auch für die beiden folgenden Projekte der SingAkademie, Bachs „Johannespassion“ und „Ein deutsches Requiem“ von Brahms kann man sich dort bereits als Mitwirkende anmelden.
Bild:
Die SingAkademie Niedersachsen beim traditionellen Adventskonzert in der Klosterkirche Mariensee.                                 Foto: SAN