Eine persönliche Konzertnachlese
Mit ca. 350 - 400 Menschen war die Kirche wieder sehr gut gefüllt. Die Atmosphäre des Konzerts war unglaublich positiv. Mitwirkende und Publikum waren begeistert. Der Spendenstand liegt zur Zeit bei ca. 3.100 €.
Persönlich bin ich mit dem Konzertverlauf sehr zufrieden und über das Ergebnis sehr glücklich.
Unsere Johanna im Interview war einfach fantastisch.
Wir haben zur Zeit ein Einspielergebnis von über 3.100 €. Noch warten wir auf ein paar Nachzügler. Am Konzertabend konnten 1.980,00 € eingesammtelt werden. Der Differenzbetrag ging zu einem großen Teil auf das Kollegium der Friedrich List Schule zurück und weiterer namhafter Spenden einiger Privatpersonen sowie der Volksbank Bockenem - Seesen eG.
Die Geldübergabe ist soweit geregelt. Diese wird durch unseren Partnerchor in Südafrika, der Martin Luther Kantorei in der Provinz Limpopo, organisiert und nachgehalten. Nur der Weg nach Südafrika (Bank-Geldtransfer oder persönliche Übergabe vor Ort durch Vertreter der Aktion Bundesschluss aus Hildesheim) steht noch offen. Zu gegebener Zeit werden wir über die Geldübergabe berichten.
Zum Konzertverlauf selber möchte ich eigentlich gar nicht viel sagen. Dort können wir auf den Bericht des Beobachters zurückgreifen, in dem eigentlich alles gesagt wird. Deshalb füge ich diesen Artikel im Anhang bei.
Für mich ist es an der Zeit "danke" zu sagen, an die Mitwirkenden und all die vielen fleißigen Helfer ohne die dieser Abend nicht möglich gewesen wäre.
Die Mitwirkenden, die ein wirklich tolles Programm auf die Beine gestellt haben.
Musikzug der FFW Bockenem - Ltg. Thomas Linde
SIX PACK der Band des evangelischen Jugenddienstes - Ltg. Angela Hübner
Die Junge SingAkademnie Niederschsen - Ltg. Claus Ulrich Heinke & Rainer Abraham
Der ehemalige Projektchor Gospel Spirit - Join Hands Ltg. Ulrike Bourehil & Genady Plotnikov (Der Chor hat sich extra für dieses Ereignis wieder zusammen)
Bürgermeister Sigfried Berner - Grußworte
Ulrike Bourehil - Vorstellung der Leistungen der Aids Station
Johanna Niebuhr als Interview Partnerin und Claus- Ulrich Heinke als Moderator
Pastor Ralph Strack - Schlussworte
Die Verantwortlichen für Ton und Licht
Frank Rüffer
Günter StarkAngelo Stark
Das engagiertes Helferteam rund um die Podeste, Licht & Ton
Eileen Straub
Susanne Suhr-Stark
Lukas Schwedeck
Sebastian Busche
Thomas Linde
Manfred ...
Lennard Hübner
Florian Uthoff
Die Fotoshow Bedienung - Beleuchtung während des Konzerts
Florian Uthoff
Unser Empfangsteam und fleißige Spendensammler
Marlene Fahnemann
Anke Niepel
Rolf Hübner
Unsere CD-Verkäuferin
Melanie Voss
Unser Getränkestand
Das Fleißige MIA-Team unter der Ltg. von Susanne Meyer
Unsere Fotografen
Angelo Stark
Frank Rüffer
Daniel Hinz
Zu danken ist der Kirchengemeinde St. Pankratius für die vielfältige Unterstützung, sei es für die zur Verfügungstellung von Kirche & Gemeindehaus und technischem Equipment (Beamer, Leinwand, Podeste, Lichtstative...). Zu nennen ist auch das Spendenkonto beim Krichenamt und die Erstellung von Spendenquittungen.
Zu nennen ist die Druckerei Lühmann für die Übernahme der Kosten für Plakate und Fleyer.
Rolf Hübner und die Volksbank Bockenem standen mir vielfach zu Fragen des Geldtransfers nach Südafrika Rede und Anwort.
Moseamo Sebola von der Martin Luther Kantorei ist zu danken für die noch zu tätigende Geldübergabe an die Aids Station des Jane Furse Krankenhauses
Dank gebührt der Gospel Unity für die zur Verfügungstellung der Tonanlage, der Probenzeit, das Verteilen von Plakaten und Fleyern sowie der Organisation der "Reunion" des Projektchores.
Den Pressevertretern Michael Vollmerund Daniel Hinz ist zu danken für die sehr große Unterstützung des Konzerts, sei es durch Vorberichterstattungen, Pressetermin und die nachträgliche Berichterstattung.
Danke an Six Pack für die Nutzung deren technischem Equipments.
Danke ist zu sagen an den Kulturladen Bockenem für die Nutzung des Stage Pianos sowie weiterer Lichtstative.
Ein besonderer Dank geht an Frank Rüffer, der mich in vielfältigster Form unterstürtzt hat, sei es als Ideengeber, Lichtinstallateur, Equipment Beschaffer, Fotograf,....
Nicht zu vergessen sind mein Bruder Günter und sein Sohn Angelo, mein Freund Thomas und natürlich meine Frau Susanne, die mir immer treu zur Seite stehen und nicht fragen, warum und überhaupt...
Nachfolgend habe ich noch einige Unterlagen zum Konzert zusammen gefasst:
Wierhin finden Sie hier unser mediales Echo
Artikel von Daniel Hinz im Seesener Beobachter vom 08.10.2012
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 11.10.2012 (folgt noch)
Trommel Intro & Heal The World - Klangeindrücke
Fotimpressionen mit Musik der Mitwirkenden