zum Konzert des Jugendorchester des T.A.M.C am 26. August 2010. Es war ein voller Erfolg!
Trotz Regen und Sturm, sind über 200 Gäste dem Aufruf in die St. Pankratius Kirche gefolgt. Sie erlebten einen sehr abwechselungsreichen und kurzweiligen Konzertabend. Auch finanziell wird der Abend zu einem großen Erfolg.
Über 1.400 € können als Hilfe für die Flutopfer in Pakistan an der Bündnis Entwicklung Hilft! überwiesen werden.
Für den musikalischen Leiter Gordon Philipps war ein ganz besonderer Abend. Wie wir erst im Anschluss des Konzerts erfahren haben, war dies das letzte Konzert mit dem Jugendorchester, welches er über 30 Jahre geleitet hat. Um so mehr freuen wir uns, dass das Konzert eine solch großer Erfolg wurde. Wir wünschen ihm für die Zukunft mehr Zeit für die Familie, die ihn immer Sonnabends bei den Übungsnachmittagen entbehren musste.
Auch die Junge SingAkademie mit ihrer bunten Revue aus dem Musical "Brandnacht", sorgte für Begeisterung bei den Besuchern.
Hier der Link zu den Pressetexten:
Hier die links zu den Werbeunterlagen:
Link zum Pressetext vom Juli 2010
Link zum Programm
Ankündigungen
Seesener Beobachter vom 13. August 2010
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 17. August 2010
Seesener Beobachter vom 20. August 2010
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 24. August 2010
Rund um Bockenem - Bad Salzdetfurth RuBS vom 25. August 2010
Pressestimmen
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 31. August 2010 Teil 1
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 31. August 2010 Teil 2
Seesener Beobachter vom 09. August 2010
Bündnis Entwicklung hilft!
Das fleissige Helfer-Team
Ulrike Schumann |
Städtepartnerschaftverin |
|
mehrere |
Helfer-Team zur Verpflegung AWO |
|
Michael Straub |
Podest und Stühle |
|
Günter & Angelo Stark |
Ton |
|
Florian Uthoff |
Licht |
|
Marlene Fahnemann |
Programme und Spenden |
|
Eileen & Heike Straub |
Unterstützung | |
Kerstin und Thomas Linde |
Unterstützung | |
Lukas Schwedeck |
Unterstützung | |
Florian Franke |
Unterstützung |
Herzlichen Dank auf diesem Wege an alle Helfer, ohne die ein solches Ereignis nicht möglich ist.
Danke auch an die Stadt Bockenem, den Städtepartnerschaftsverein, die AWO und nicht zuletzt die St. Pankratius Kirchengemeinde, die diese Veranstaltung vielfältig unterstützt haben.